Heute morgen ist es nicht so heiß und kein Wind. Trotz dass es mehr bergab als bergauf ging, bremsten mich wieder Steigungen mit 12% und zwei Umleitungen. Die erste hatte nur ca. 200 m, erforderte aber Zeit zur neuen Orientierung. Die zweite war gut ausgeschildert, bedeutete aber einige Kilometer Umweg und hatte eine Steigung von schätzungsweise 14%. Die bin ich mit gerade mal mit 5 km/h hoch. Daher gab es diesmal früh Mittag, nach 48 km in Dlouhá Brtnice. Endlich wieder Nudeln und natürlich 1 Liter Nealko Pivo. Am Hinterrad "klingelte" seit dem Morgen eine Speiche. Beim morgendlichen Reparaturversuch habe ich sie fälschlicherweise mit dem Speichenschlüssel gelockert. Das habe ich dann nach dem Essen in Ordnung gebracht. Zwischendurch machte ich noch eine Rast im Schatten von aufgetürmten Strohballen.
Nach dem Mittag dann auf eine viel befahrene Bundesstraße. Dies war der direkte Weg und es waren weniger Höhenmeter zu überwinden als auf den Nebenstraßen. In Zojno noch eine längere Pause beim Italiener. Es gab eine sehr leckere Tomatensuppe und ein Liter ... Die letzte Teiletappe sollte eigentlich bis Hollabrunn gehen, dann wären es 140 km geworden. Vor der Grenze zu Österreich standen einige Spielcasinos und Nachtklubs in der Landschaft. Für die Kleinen gab es Merlins Kinderwelt und Excalibur-City.
10 km vor Hollabrunn in Guntersdorf hing eine Fahne mit der Aufschrift Zimmer frei an einer Hauswand. Da niemand da war klingelte ich noch beim Nachbarn. Der freundliche ältere Herr hat dann die Hausherrin herbeigeholt.
Die Wirtsleute waren sehr nett, den Hausherren mit seinem Dialekt habe ich allerdings ab und zu nicht verstanden. Er hat aber gleich den Fernseher eingeschaltet und Bier angeboten, was ich dankend ablehnte. Nach dem Duschen saß ich auf der Terrasse und als mir ein Gespritzter angeboten wurde, wollte ich nicht unhöflich sein und habe das Angebot angenommen. Normalerweise haben sie nur Stammgäste. Ich war der erste fremde Gast, seit die Fahne da ist.
Seit gestern, mit Handschuhen, und heute ohne, habe ich kleine Wasserbläschen auf dem rechten Handrücken. Außerdem ist die rechte wieder etwas mehr geschwollen. Das muss an der vielen Sonne und Hitze liegen. Was sagt denn Frau Doktor dazu?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen